top of page

Biophilia-Stream

Autorenbild: Coeurage LEBE en CouleursCoeurage LEBE en Couleurs

[ Impuls aus der Natur vom 25.03.2022 ]




Weltglückstag und Frühlings-Tag-Nachtgleiche (also der Tag, ab dem die Tage wieder länger werden als die Nächte) sind dieses Jahr beide auf den Sonntag, 20. März 2022 gefallen ... na, wenn das keine Glücksgefühle auslöst!


Der World Happiness Report 2022, der soeben frisch veröffentlicht wurde, belegt für die Schweiz jedenfalls hohe Werte - mit einem durchschnittlichen Zufriedenheitswert von 7,5 von 10 liegt die Schweiz gar an vierter Happiness-Stelle (von 146 Ländern, bei denen Daten erhobenen wurden).


Angesichts der momentanen Lage stellt sich aber schon die Frage - darf ich denn überhaupt "Happiness" empfinden bzw. zeigen? Dazu hat das Ministerium für Glück und Wohlbefinden im letzten Newsletter schöne Worte gefunden, die ich gerne zitiere:

"Wenn alles um uns herum Kopf steht, mag es für die einen wie ein Luxusproblem erscheinen, sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern; andere wiederum erwischen sich dabei, ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn sie sich mal einen Moment Leichtigkeit und Lebensfreude gönnen. Dabei ist es gerade in schwierigen Phasen und herausfordernden Momenten noch wichtiger als sonst, das Augenmerk auf Gutes und Gelingendes zu legen, dies aktiv zu verbreiten, Selbstfürsorge zu betreiben und somit die psychische Gesundheit zu schützen und zu stärken! Denn nur so können wir gut aktuelle und auch künftige Krisen bewältigen, ohne im Tsunami der schlechten Nachrichten unterzugehen."

[Quelle: Ministerium für Glück und Wohlbefinden]



Was also löst bei dir Glücksgefühle aus?

Und wie kannst diese Dinge stärken, fördern, mehr leben?

 




0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


#lebelavieencouleurs

bottom of page