Warum es diesen Shift braucht und wie er gelingt?
[ Resumée der Blogparade Female Shift I Von Frauenstärken und Frauen stärken ]

Nachdem sich im Working-Out-Loud (WOL) #Frauenstärken in der LinkedIn-Gruppe die Power of Community gezeigt hat, die Womenhood auslösen kann, wollte ich eben dieses geballte Know-How sichtbar machen. Daher hatte ich am 10. März 2021 eine Blogparade lanciert zum Thema «Female Shift – Warum es ihn braucht und wie er gelingt».
Als mögliche Themen rund um Female Shift hatte ich dabei folgende Impulse gesetzt ...
Siehst du Bereiche, in denen Frauenpower dringend nötig wäre – wo und warum? Und wie könnten Frauen deiner Meinung nach mit ihren weiblichen Qualitäten zu Lösungen beitragen?
Gibt es gesellschaftliche Herausforderungen, bei denen gerade Frauen gefragt sind – und wieso?
Was macht Frauen aus? Welche Stärken tragen insbesondere Frauen in sich?
Weiblich-Männlich, Frau-Mann ... alles gleich? Brauchen wir die Verschiedenheit der Geschlechter oder sollten Frauen männlicher und Männer weiblicher werden?
Ist es dir ein Herzanliegen, Frauen zu stärken? Und wenn ja? Wo siehst du Aspekte und Themen, bei denen Frauen Ermutigung gut tut?
Welche hilfreichen Tipps & Hacks hast du auf Lager, damit Frauen mehr zu sich selbst stehen und ihre Stärken nach aussen tragen können?
Storytelling über die eigene Frauen-Heldinnenreise: Persönliche Impulse, Struggles und Learnings aus eigener Erfahrung zu Themen wie Vereinbarkeit Beruf-Familie, Führungskraft+Frau, Weibliches Rollenbild und ich
Female Business, Female Leadership, Gründerinnen
Gender Diversity, Gleichberechtigung, Re-Balance Male-Female
FrauSein in der heutigen Gesellschaft, Seine Rolle finden, Female Life-Balance
Womanhood, Sisterhood
...
Statt geballter Power kam eine Essenz zusammen von drei starken Frauen:
Manuella Morelli/Fragepunkt thematisiert in ihrem Beitrag «Frauen und das liebe Kapital» den Aspekt «Wirtschaftliche Ermächtigung/Vermögensaufbau/Altersvorsorge» bei Frauen und rückt dieses so wichtige Thema in den Blick.
Lilian Gehrke-Vetterkind/Gehrke-Vetterkind hat für die Blogparade einige ihrer Gender Hacks #FeMale zusammengestellt, mit denen Jede:r konkret im Kleinen dazu beitragen kann #GenderDiversity selbst aktiv zu leben und zu fördern.
Doris Wiedemann/DW Doris Wiedemann & Dankbarkeit und Wertschätzung teilt in ihrem Gastbeitrag bei Coeurage Lebe en Couleurs mit uns ihre persönlichen Top Tipps zu Female Shift, eine für sie prägende Begebenheit aus ihrem Berufsleben und sendet mutmachende Gedanken an alle Frauen, ihren beruflichen Weg mutig, mit Leichtigkeit und in Dankbarkeit und Zufriedenheit zu gehen.
Comments